Untersuchungen mit Harnteststreifen sind in der medizinischen Praxis als moderne Screeningmethode anerkannt. Ohne invasive Maßnahmen liefern sie schnell und einfach viele wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten.
Die Harnprobe ist einfach zu gewinnen und kann sofort mit einem Teststreifen untersucht werden. So erhält man innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis, das die Entscheidung über das weitere diagnostische und therapeutische Vorgehen erleichtert. Nur bei pathologischen Ergebnissen für bestimmte Parameter ist eine weitere z.B. mikroskopische Untersuchung des Harns erforderlich.
Ist das Streifenergebnis unauffällig kann besonders bei klinisch unauffälligen Patienten häufig auf weitere zeit- und kostenintensive Untersuchungen verzichtet werden. So können dem Tierhalter hohe Kosten und dem Tier unnötige Untersuchungen erspart werden.