Europäische Pharmakopöe (Ph. Eur.)

Die Veröffentlichung der Europäischen Pharmakopöe (Ph. Eur.) bewirkte im europäischen Raum eine Standardisierung von Fadensortierung und Stärkenbezeichnung für chirurgisches Nahtmaterial. Die Ph.Eur. schreibt eine Dezimalsortierung und eine metrische Stärkenbezeichnung vor. Diese gibt den Fadendurchmesser in 1/10 mm an; so hat ein Faden der Stärke 3.5 einen Durchmesser von 0,35 mm. Die Stärkentabelle gibt einen Vergleich zwischen den metrischen und den USP Stärkenbezeichnungen.

Liste mit den Stärken der chirurgischen Fäden

metrisch / EP Stärke / USP Diameter in mm

 

natur

synthetisch

 

0,01

-

12-0

0,001-0,009

0,1

-

11-0

0,010-0,019

0,2

-

10-0

0,020-0,029

0,3

-

9-0

0,030-0,039

0,4

-

8-0

0,040-0,049

0,5

8-0

7-0

0,050-0,059

0,7

7-0

6-0

0,070-0,099

1

6-0

5-0

0,100-0,149

1,5

5-0

4-0

0,150-0,199

2

4-0

3-0

02040-0,249

2,5

-

-

0,250-0,299

3

3-0

2-0

0,300-0,349

3,5

2-0

0

0,350-0,349

4

0

1

0,400-0,499

5

1

2

0,500-0,599

6

2

3+4

0,600-0,699

7

3

5

0,700-0,799

8

4

6

0,800-0,899

9

-

7

0,900-0,999


  natürlich / synthetisch Farbe resorbierbar / nicht resorbierbar mono- fi geflochten umhüllt 50% Widerstand 100% de resorbiert

c-tec CATGUT plain

natürlich

gelb

resorbierbar

 

 

 

7-12 Tage

70 Tage

c-tec CATGUT chome

natürlich

braun

resorbierbar

 

 

X

14-21 Tage

90 Tage

c-tec ALFATEC

synthetisch

violett

resorbierbar

 

X

X

21 Tage

90 Tage

c-tec CYNADOX

synthetisch

violett

resorbierbar

X

 

 

42 Tage

180 Tage

c-tec CELON

synthetisch

blau

nicht resorbierbar

X

 

 

/

/

c-tec SUPRAMID

synthetisch

weiß

nicht resorbierbar

pseudo

X

X

/

/